Neben der gärtnerischen Tätigkeit wird der Aufbau einer offenen und toleranten Gemeinschaft propagiert um dadurch langfristig Vorurteile abzubauen, Differenzen zu überbrücken und eine Veränderung des Gesellschaftsbildes herbeizuführen. Zudem trägt die Fläche zu einer Aufwertung des Stadtteils Neue Neustadt bei und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Schließlich steht auch das Thema gesunde Ernährung durch den Eigenanbau im Fokus des Projektes. Unter dem Motto „Aus Grau macht bunt!“ sind ehrenamtliche Vereine und Initiativen herzlich eingeladen zu einem Austausch über Perspektiven und Ideen.
(Neu)entdecken des Interkulturellen Gartens Magdeburg
bis
einewelthaus Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg