
© FestungMark
More Maids
Die stimmgewaltigen Powerfrauen von »The Sally Gardens« aus Rostock bieten am zweiten Festivaltag handgemachte Musik, die neben traditionellen Songs und Instrumentals auch eigene Kompositionen enthält. Traditionelle Interpretationen sowie Rock- und Bluegrass-Versionen - umrahmt von Erzählungen, die sowohl die Inhalte der Songs auf teilweise unkonventionelle Art beschreiben, als auch deren historischen Hintergrund erklären - machen »The Sally Gardens« zu einem absoluten Stimmungsgarant.
Von den »Irish Bastards« sagt man, sie hätten den Whiskey im Blut und die Pogues in den Herzen. Die Hamburger Originale machen kurzen Prozess mit dem Image des eher besinnlichen, gemütlichen Irish Folk. Ihre Devise: härter, schneller, lauter. Sie feiern den Irish-Speedfolk-Rock wüst und virtuos. Ihre Musik vereint Generationen und lässt beim Tanzen und Singen die Zeit vergessen. Sie verwandeln ihr Publikum innerhalb kürzester Zeit in eine wild tanzende und feiernde „Jig-, Reel-, Party- und Rock-Gemeinde“.
Die erfolgreichen niedersächsischen Musiker von »The Keltics« stehen bereits seit 20 Jahren zusammen auf der Bühne und strotzen nach wie vor nur so vor Energie und Lebenslust! Seit zwei Jahrzehnten sind sie der Inbegriff für hochwertigen, authentischen und mitreißenden Irish & Scottish Folkrock.
Keiner, der die »More Maids« live erlebt hat, kann sich ihrem Charme entziehen. Drei Frauen, drei Haarfarben, drei Typen - eine Musik! Ihr Markenzeichen ist der dreistimmige Gesang, aber sie spielen auch ihre typisch irischen Instrumente meisterhaft und lassen zwischen den Liedern immer wieder mit flotten Tanzstücken die Funken fliegen. Alle drei "Maids" zusammen haben auf der Bühne einfach das "gewisse Etwas" an Ausstrahlung und Humor.
Ebenfalls am Samstag auf unseren drei Bühnen zu erleben sind »Green Islands«, das irisch- deutsche Duo »Adam Keating & Günther Lohmeier«, »John Barden & Son«, »Mardi Gras«, die Magdeburger »Starbridge Folk Band« und die Set Dancer »Irish Mood«.