Seine Herausgeberin, Elke Heidenreich schrieb: „Man kommt aus dem Lachen gar nicht mehr heraus, aber Wolfgang Rüb das auch noch vorlesen zu hören, so leise bösartig, feixend, so hinterlistig: das ist ein Genuss ohnegleichen.“
Wolfgang Rüb, 1952 in Roßbach/Sachsen-Anhalt geboren, studierte zunächst Lehramt, schied aber bereits 1986 aus dem Schulbetrieb aus. Seitdem ist er als Klavierlehrer und Schriftsteller tätig. 2001 erschien sein erster Roman „Konzert für Stubenfliege und Orchester“, eine „bittersüße Liebesgeschichte, verbunden mit einer Satire auf das kleinbürgerliche Leben“ (amazon.de). 2010 folgte dann eine weitere Satire: „Wohnquartett mit Querflöte“, in der Deutschland und seine Bewohner zwanzig Jahre nach der Wende mit einem Augenzwinkern betrachtet werden.