In dieser Ausstellung zeigt die Magdeburgerin Anja Dähne ihre persönliche künstlerische Reise von 2019 bis 2025. Dabei geht es vornehmlich um ihre Entwicklung als Frau, die sie in Portraits und Akten ausdrückt. Veränderung von Sichtweisen, das Suchen neuer Horizonte, ein Sammeln vielfältiger Erfahrungen, Haltung zeigen, Lektionen lernen sowie das Aufspüren von Sehnsüchten sind einige ihrer Themen. Dabei nutzte sie in der Vergangenheit größtenteils das Medium Aquarell. Es ist beobachtbar wie ihre 'Inner-Maiden' zunehmend klarer sehen, die Betrachtenden anblicken, sich hinwenden, nachdem jahrelang eher galt: "Ein schöner Rücken kann auch entzücken". Werte wie Freiheit, Unabhängigkeit und Authentizität spielen die Hauptrolle, was seit Beginn 2025 auf Leinwänden, die Körperbilder in Acryl zeigen, besonders deutlich wird. Die Akte stellt die Malerin grundsätzlich nicht als Lustobjekte sondern als sich selbst verwirklichende Subjekte dar, die farbexplosiv eine neue Ära einläuten. Bei dieser Klarheit angelangt, gibt es keine Rückkehr mehr. Wenn eine Frau einmal weiß, was sie will und ihre Werte kennt, kehrt sie nicht mehr um, ist sich Anja Dähne sicher.
Anja Dähne - Voyage, Voyage - Reise ohne Rückkehr
bis
Medizinische Zentralbibliothek Leipziger Straße 44, 39116 Magdeburg
Vernissage