Textilien sind mehr als nur Stoff – sie sind Ausdruck von Geschichte, Kultur und persönlicher Erfahrung. In ihrer Ausstellung „Der rote Faden – Textilien als kreatives Material“ lädt die Textilgestalterin Anne-Katrin Albrecht dazu ein, die künstlerische Kraft und Vielseitigkeit von Stoffen, Filz, Garnen und Papier neu zu entdecken.
Durch ihre Werke zieht sich – im wahrsten Sinne des Wortes – ein roter Faden: Die Lust am Experimentieren, die Auseinandersetzung mit alten Handarbeitstechniken und die Verbindung von Material, Fantasie und Erinnerung. „Jedes Element erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, Textilien aus einer neuen Perspektive zu betrachten“, beschreibt die Künstlerin ihren Schaffensprozess.
In tage- und wochenlanger Handarbeit entstehen kunstvolle Unikate, inspiriert von Naturbeobachtungen, Lebenserfahrungen, Mythen und archaischem Wissen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in diesen kreativen Kosmos und macht erfahrbar, wie Textilien nicht nur als schützende Schicht zwischen Menschen und Umwelt fungieren, sondern auch als Medium für künstlerischen Ausdruck.
Anne-Katrin Albrecht präsentierte ihre Arbeiten bereits in Frankreich, Schweden, Polen, Tschechien sowie in zahlreichen deutschen Städten. Ihre Studienreisen führten sie bis nach China, die Mongolei, Bali, Sri Lanka und auf den Jakobsweg – Erlebnisse, die tief in ihre Kunst einfließen.