Die Gaukler, Komödianten, Magier und Fabelwesen treten im phantastisch-komischen Wettstreit um die Gunst des Publikums an. So spielen die Possenreißer von „Zeter & Mordio“ ihre abgedrehte Version des „Schneewitzchens“, der „Große Gidolfo“ verzaubert wortgewandt sein Publikum und „Finn Flagranti“ beeindruckt mit gewagter Jonglage und akrobatischen Finessen. Über das närrisch-turbulente Treiben wacht Herold Olivarius auf dem Marktplatz. Hier zeigen die fahrenden Händler und Handwerker ihre Fähigkeiten und bieten ihre gefertigten Waren zum Kaufe an, darunter Schmiede, Töpfer, Kerzenzieher, Filzer, Glasbläser, Steinmetze, Papierschöpfer, Schnitzer und viele andere. Gestärkt an den Brätereyen, Backstuben und Metschänken, kann das wohlgeneigte Publikum auch in den musikalischen Reigen mit Klängen aus fernen Zeiten und Welten einstimmen, wenn mit „Varius Coloribus“ die Könige der letzten Tage mit klassisch-mittelalterlicher Rockmusik, nordischen Melodien und traditionellen Weisen aufspielen. Zum Abschluss betreten die Feuerkünstler von „Caterva Luminis“ noch einmal den Marktplatz und zeigen eine beeindruckende Feuer- und Flammenperformance, ehe die phantastische Mittelalterzeitenreise zu Ende geht.
Info

© FestungMark