Mitte der 80er lief der Film „Beat Street“ in den Kinos der DDR an.
Hätten die politischen Entscheidungsträger auch nur im Entferntesten geahnt, welche Lawine damit losgetreten werden würde, wäre der Film niemals zugelassen und das Erlebnis „Beat Street“ einer ganzen Generation vorenthalten worden. Zum Glück kam es anders.
Beat Street schildert das Leben afroamerikanischer Jugendlicher und gibt einen Eindruck in die frühe amerikanische Hip-Hop Szene. Hip Hopper, Sprayer und Breakdancer zeigen ihr Können, was den Kinobesucher regelrecht sprachlos machte. So etwas hatte man bis dahin noch nicht gesehen. Die Geburtsstunde des Hip Hops/Raps in der DDR wurde eingeläutet.
Viele der jungen Fans waren derart fasziniert, dass sie immer wieder die Kinosäle stürmten. Beat Street wurde zum Kultfilm!
Jetzt nach so vielen Jahren erscheint der Kultklassiker "Beat Street" auch auf DVD.