Graphic Novel von Lilya Matveeva (Idee und Zeichnungen) und Jochen Voit (Text).
»Rose und Robert berührt, vor allem über seine zwei Erzählebenen. Dieses Buch weitet unseren Blick auf die eigene Vergangenheit.« (MDR Kultur)
Comic Autorin Lilya mag den alten Mann von nebenan. Er heißt Robert und erzählt ihr die Geschichte seiner Jugendliebe Rose. Fasziniert beginnt Lilya zu zeichnen: Eine Romanze aus der DDR der 1970er Jahre im Schatten des Eisernen Vorhangs. Über die unangepasste Rose, die ebenfalls das Zeichnen liebte, und Robert, der sie beschützte, als ein westdeutscher Schleuser sie in Lebensgefahr brachte. Doch plötzlich kommen Lilya Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte. Sie macht einen Mann ausfindig, der eine ganz andere Version parat hat: Rose habe die DDR verlassen wollen und ihren Freiheitswillen teuer bezahlen müssen. Lilya versucht, die Wahrheit herauszufinden.
Wer waren Rose und Robert wirklich? Die Lovestory wird zum Politthriller, Lilyas Recherche zur Parabel auf alte und neu entfachte Ost-West-Konflikte.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur