„Check den Hassel“ mit der 3. Staffel - HKvB auch mit neuen Hassel-Check-Points.
Die dritte Staffel von „Check den Hassel“, der sozio-kulturell-künstlerische Führung rund um den Hassel, mit Herbert Karl von Beesten, auch kurz HKvB genannt. Das ist kein Geheimtipp mehr, aber dafür schon fast Kult.
Zielgruppe sind vor allem Magdeburger und Magdeburgerinnen, die an den Hintergründen des Hassel-Kiezes interessiert sind und die neue sowie überraschende Entdeckungen machen möchten. Kunst, Kultur, Musik und Performances wechseln sich an den Hassel-Check-Points ab und erlaubt den Blick hinter die Hassel-Kulissen. Dazu gibt es viele Anregungen, wie man selbst etwas in die Hand nehmen kann, sei es künstlerisch, handwerklich oder ehrenamtlich. Auch für die, die in den letzten Jahren schon dabei waren, gibt es neue „Check-Points“.
HKvB: „Bislang habe ich selbst alteingesessenen Magdeburger und Magdeburgerinnen am Hassel Dinge zeigen können, die für sie völlig neu waren“. Das stellt HKvB gerne wieder auf die Probe. Der Eintritt ist dank des Engagements der Hasselbachplatz-Mangerin Marianne Tritz und der Stadt Magdeburg frei. Anmeldungen sind nicht notwendig. Treffpunkt ist immer die Ecke Hasselbachplatz/Liebigstraße vor dem Schuhgeschäft. Es dauert ca. 1 ½ Stunden und ca. 2 km Wegstrecke ist zu bewältigen.