In diesem Jahr ist die Stimme das Instrument des Jahres. Daher steht sie bei den diesjährigen Schinkelmusiktagen im Mittelpunkt: am 10. Mai wird in der Magdeburger St. Nicolaikirche das weltweit gefeierte Oratorium „Der Messias“ von Georg-Friedrich Händel aufgeführt.
Um 17.00 Uhr gibt es eine fünzigminütige Kinderversion, die von Gabriele Herbst gestaltet wurde, und um 19.30 Uhr erklingt dann das Werk in voller Pracht.
Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Scholl werden die Solisten Melanie Hirsch – Sopran, Jonathan Mayenschein – Altus, Robert Sellier – Tenor, Mathias Vieweg – Bass gemeinsam mit der Biederitzer Kantorei und dem Orchester Märkisch Barock dieses zeitlos wirkungsvolle Oratorium aufführen.
Im ersten Teil des Messias geht es um die Geburt Jesu, im zweiten Teil werden die Passion, die Auferstehung und die Himmelfahrt beleuchtet und im dritten Teil wird der Erlösungsgedanke, wie die Welt durch den Heiland befreit wird, musikalisch interpretiert. All dies geschieht sehr bewegend mit kontrastreicher, vitaler Musik, mit dem ganzen Spektrum von Trost, anmutiger Anteilnahme, großer Feierlichkeit und überschäumendem Jubel – mit dem Halleluja, dem bekanntesten Stück des Oratoriums. Die kunstvoll feinsinnige Polyphonie, die das ganze Werk bestimmt, findet seinen krönenden Abschluss in einer meisterlichen Amen-Fuge.