Die britisch-bengalische Regisseurin Gurinder Chadha verfilmt mit ihrem opulenten, erhellenden Historienepos über die blutige Teilung Indiens nicht nur bewegend ihre Familiengeschichte. Ihr spannendes, sinnliches Erzählkino blickt hinter die Kulissen. Klar zeigt ihr Gesellschaftsporträt das skrupellose Ränkespiel im Auftrag Churchills, der dem Empire mit der willkürlichen Grenzziehung in einen Hindu- und einen Muslimstaat den Zugang zum Öl der Golfstaaten sichern wollte.
Eine bewegende Geschichtslektion, die auch Archivmaterial mit einbaut und auf eine sympathische Besetzung mit u.a. den Serienstars Hugh Bonevile und Gillian Anderson bauen kann. Chadha stammt selbst aus einer Familie, die zu den damals 14 Mio. Flüchtlingen gehörte und Tote zu beklagen hatte