Sonderausstellungen
17. Januar bis 30. März 2018
Anfang 1919, im Nachklang und unter den Eindrücken des Ersten Weltkrieges, gründeten bildende Künstler, Literaten, Musiker und Kritiker in Magdeburg die Künstlervereinigung „Kugel“. Unter der Losung „Freie Kunst – Freie Geister – Freie Menschen“ hatten sie sich das Ziel gesetzt, mit ihrer Kunst die Völker einander näher zu bringen. In der gleichnamigen Zeitschrift veröffentlichten die Künstler expressionistische Texte, Grafiken und Kompositionen. Das Literaturhaus Magdeburg zeigt vor allem Werke der „Kugel“-Protagonisten Bruno Beye, Max Dungert und Günther Vogler aus der Sammlung Gerd Gruber, ergänzt durch Leihgaben aus dem Bestand des Literaturhauses Magdeburg, dem Salzlandmuseum Schönebeck und dem Kulturhistorischen Museum Magdeburg.
ÖZ: Montag bis Freitag 10-12/14-16 Uhr und zu Veranstaltungen