Ingrid Wenzel ist Stand-up-Comedian und Illustratorin. Auf der Bühne und in ihren Cartoons erzählt sie von persönlichen Erlebnissen und Beobachtungen. Dabei schöpft sie aus einem reichen Schatz: Ingrid kommt aus Celle, lebte in den USA, hat Kunstgeschichte und BWL studiert und auf Kriegsschiffen und Kreuzfahrtschiffen gearbeitet. Sie gründete 2016 in Hamburg „Stand-up for the Ladies“, die erste Comedyshow der Stadt mit weiblichem Line-up. Ilka Hein ist Satire-Fachfrau. Bei MDR Kultur kümmert sie sich um alles, was mit Kabarett, Kleinkunst und Comedy zu tun hat. Ihre Empfehlung für diesen Job war u.a. langjähriges Herumturnen auf Kleinkunstbühnen. Das Ganze ist übrigens reine Kompensation, weil es damals mit der großen Gesangskarriere leider nicht geklappt hat. Operndiva wäre Frau Hein auch heute noch gerne, versucht aber trotzdem, den Impuls bei ihrem Einsatz als "ChanSongedy" Interpretin - diese Kunstform hat sie eigenen Aussagen nach selbst erfunden - zu unterdrücken. Die Pantomimin und anerkannte Clown-Schauspielerin Nele Jäger ist bekannt für ihre urkomische Gesichtsakrobatik. Grazil tänzelnd erschafft sie auf der Bühne mühelos ganze Welten. Auch wenn sie selbst nicht spricht, hat man doch das Gefühl dabei jedes einzelne Wort deutlich zu hören. Mit ihrer herrlich rotzigen Art trainiert sie die Lachmuskeln ihrer Zuschauer*innen und bezaubert gleichzeitig das Publikum mit ihren anrührenden, poetischen Kurzgeschichten. Sabine Münz ist ausgebildete Sängerin und trat als Solistin in Theatern, auf Konzerten und auf Kreuzfahrtschiffen im In- und Ausland auf. Zudem brachte Sabine Münz mehrere CDs heraus und arbeitet seit 2000 als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin. Sie wirkte bei Hörspielproduktionen und als Sprecherin beim MDR mit und gründete das Ensemble „Trio Sang & Klang“ mit. In Magdeburg ist sie dem Publikum als Mitglied des Kabaretts „Die Kugelblitze“, als Gesangssolistin im Landespolizeiorchester Sachsen- Anhalt und als Solistin auf dem Theaterschiff Magdeburg bekannt. Die ausgebildete Journalistin und Schauspielerin Gudrun Höpke war 15 Jahre lang bei WDR 2 und versüßte dort als Moderatorin ihren Hörer*innen den Morgen mit ihrer sympathischen Stimme. Auf der Bühne moderiert sie ebenso gerne und steht auf dieser nun auch als Solokünstlerin mit ihrem Programm aus eigenen Texten, Improvisation und Schauspiel sowie selbstkomponierten Liedern am Klavier. Unterhaltsam und ironisch zeigt sie dabei mit dem Zeigefinger nicht auf andere, sondern auf sich selbst.