Der Ausnahmeproduzent streut nun schon ökologisches Fachwissen und Vogelzwitschern in seinen Tracks aus. Die Natur ist die Inspirationsquelle für das eigene Schaffen, inhaltlich wie dramaturgisch und das bereits seit 1993. Im Jahr 2007 erhielt Dominik den Preis der deutschen Schallplattenkritik für sein zweites Album “Heimische Gefilde”, womit er viel für die genreübergreifende Akzeptanz von Techno leistete. So wurde er etwa zum Newcomer und Produzenten des Jahres gewählt. Auch sein Schaffen als DJ, als auch seine Remixe für Künstler wie Hot Chip, DJ Hell, Tiefschwarz, Nathan Fake oder Roman Flügel wurden mehrfach ausgezeichnet. Auch in der Zukunft wird Dominik weiter seiner Vorliebe für mehr Emotionalität im Beatkorsett frönen. Die Kreativität seines musikalischen Schaffens bleibt dabei weiterhin komplex und innovativ. Schließlich möchte man sein Publikum mit auf eine Reise nehmen und nicht am Fahrkartenschalter stehen lassen.