30 Jahre nach der Wende fährt die Performerin und Musikerin Tanja Krone los Richtung Chemnitz und führt Gespräche mit ihren Mitschüler:innen, Lehrer:innen, Freund:innen, Familie von damals: Was war da eigentlich los, 89/90? Auf der Suche nach Verbindungen von Vergangenheit und Gegenwart tritt in der Landschaft ihrer Jugend Ungehörtes in Erscheinung. Was rauskam? Realpoesie im real existierenden Kapitalismus. Zusammen mit dem Musiker Friedrich Greiling fügt Krone die „echten” Stimmen von damals zu einem neuen musikalischen Gewebe zusammen. Pop, Rock, Tekkno, Disco oder Trance – was genau es ist, weiß niemand, aber in den Ohren klingelt’s.
Tanja Krone tourt bereits seit vielen Jahren mit verschiedenen Perfomances zu politischen und gesellschaftlichen Fragen durch die Republik. Friedrich Greiling arbeitet als freier Komponist, Texter, Performer, Singer und Songwriter für diverse Theater-, Pop- und Filmproduktionen.
„Mit Echten singen“ wurde erstmalig im Sommer 2021 in Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste Dresden aufgeführt und basiert auf dem Theaterabend „Mit Echten reden(1): Das Ellenbogen-Prinzip“.
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit zum Gespräch mit Tanja Krone und zum Austausch über die Transformationszeit in Ostdeutschland.