Wieviel Gefahr droht Europa von rechts?
In Griechenland mehren sich die Übergriffe auf MitgrantInnen, in Rumänien soll ein Ultranationalist und Antisemit zum Verfassungsrichter ernannt werden und der rechte Front National unter Marine Le Pen liegt in den Meinungsumfragen weit vor der Regierung unter François Hollande. Derzeit erstarken extreme rechte Parteien in Europa – mit möglicherweise drastischen Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach der Europawahl. Die Recherche von Andreas Speit (u.a. taz, Netz gegen Nazis) und Martin Langebach gibt einen Überblick über die wichtigsten Netzwerke, AkteurInnen und Subkulturen in Europa.
Im Anschluss an den Vortrag von Andreas Speit thematisieren wir die Folgen des Erstarkens rechter Kräfte auf das politische System in Europa und fragen wie dem – auf politischer und gesellschaftlicher Ebene – begegnet werden kann.