Das Festival lebt von einer Bandbreite an Workshops und Veranstaltungen, die Freitag bis Sonntag stattfinden.
Dabei könnt ihr euch zu ganz verschiedenen politischen Themen informieren und mit Referent_innen disktutieren. Zusätzlich findet ein Film-, ein Theater-, ein Tanz- und ein Hip-HopWorkshop statt. Außerdem könnt ihr euch beim Siebdruck- und Schablonen-Workshop ausprobieren.
Vortrag: 16.-17.30 Uhr: Privilegien im Rassismus - Überlegungen zu ihrer Analyse und zum Umgang mit ihnen mit Urmila Goel
Konzert: 21Uhr Microphone Mafia
Film: 19Uhr „My Heart will go on“ mit anschließendem Gespräch und Diskussion mit Filmemacher Maman Salissou Oumarou
Fotoausstellung: Horizonte - geflüchtete Frauen, Wanderausstellung Deportation Class