"Folkadu" ist eine Band, die von der Sängerin und Trompeterin Yael Gat gegründet wurde. Beeinflusst von klassischer, Swing-, Balkan-, Klezmer- und nahöstlicher Musik, bietet die Band mit ihrer einzigartigen Instrumentalkombination aus Trompete, Akkordeon und Oud eine Verschmelzung von bekanntem und weniger bekanntem Repertoire des Jewish Folk aus aller Welt.
"Folkadu" nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Geschichten über Liebe, Nostalgie, Einwanderung, Integration und Optimismus auf Hebräisch, Jiddisch und Ladino, wobei diese alten Geschichten spielerisch mit dem modernen Leben verbunden werden. Zusätzlich zu ihrem Gesang und Trompetenspiel präsentiert Yael Gat eine besondere Spieltechnik auf dem Schofar, einem uralten Musikinstrument aus Antilopenhorn, das normalerweise an hohen jüdischen Feiertagen weltweit in den Synagogen gespielt wird.
"Folkadu" spricht Menschen aus der ganzen Welt an, unabhängig von ihrem Alter, oder kulturellen, bzw. religiösen Herkunft. Jüdische Volksmusik ist eine globale Musik, denn ihre Lieder handeln von Alltagssituationen, mit denen sich jeder identifizieren kann.
Yael Gat - Gesang, Trompete, Schofar,
Ira Shiran - Akkordeon,
Doron Furman - Oud