Der Titel dieser Vorstellung verspricht ein Abend der guten Unterhaltung und zeigt ein Ausschnitt aus den erfolgreichen Programmen des Künstlers. Bekanntes und Unbekanntes von Goethe, Lessing, Kishon, Tucholsky, Amelie Fried, Jan Weiler, Lotte Kühn u.v.a.m. Ein Programm für die ganze Familie. Und da der Schauspieler gern mit seinen Gästen in Kontakt bleibt, steht er in der Pause dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
Als Schauspieler hat er sich eine beeindruckende Filmographie erarbeitet. Man kennt den Trischan aus Serien, Mehrteilern und Fernsehspielen und aus Kinoproduktionen. Einem größeren Publikum wurde er bekannt mit durchgehenden Rollen in den Serien „Die Stadtindianer“, „Sprechstunde bei Dr. Frankenstein“, „Großstadtrevier“ und „Da kommt Kalle. Von 2007 bis 2020 war er in der ARD-Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ in der Rolle des Hans-Peter Brenner zu erleben.
Im „Tatort“ nahezu aller Sender hatte Michael Trischan Episodenrollen. Er spielte in „Bella Block“, „Adelheid und ihre Mörder“, „Stubbe“ sowie in zahlreichen Fernsehspielen wie beispielsweise „Jahrestage“, „Im Schatten der Macht“ und „Der Schuss“. Ebenso begeisterte er in dem preisgekrönten Zweiteiler „Alphamann“ als knallharter Kriminalkommissar, der gleichzeitig liebender Familienvater und gläubiger Jude ist.
Michael Trischan hat auch immer wieder Theater gespielt, in Wiesbaden, Gießen, Frankfurt und Celle. Wenn er heute auf der Bühne steht, dann meist mit einem seiner humoristisch-nachdenklichen Soloprogramme.
Die Karten können per E-Mail: kartenreservierung@cat-stairs.de oder per Telefon: 0172 / 19 10 715 reserviert werden. Sie sind dann in der Tourist-Information, Kirchhofstraße 11, in Burg, käuflich zu erwerben.
Wer sich schon vorher einen Eindruck vom Schauspieler verschaffen will, kann gern unter www.trischan.de nachschauen.