Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs treffen sich Jugendliche aus verschiedenen europäischen Ländern in Magdeburg, um über die Bedeutung von Frieden heute und ihre Verantwortung dafür nachzudenken. In Workshops, Stadtexkursionen und kreativer Projektarbeit setzen sie sich mit historischen sowie aktuellen Konflikten auseinander und gestalten gemeinsam eine digitale Friedenskarte der Stadt.
Das Programm richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit Englischgrundkenntnissen, die Lust auf Austausch, Begegnung und gemeinsame Projektarbeit haben.
Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung & Infos: Dr. Anne Pirwitz, anne.pirwitz@ejbm.de