Auch das Kunstmuseum Magdeburg beteiligt sich am Internationalen Museumstag und lädt herzlich ein, das Museum auf besondere Weise zu erleben. An diesem Tag bieten wir Führungen an, die neue Perspektiven auf unsere Sammlung, Ausstellungen und Architektur eröffnen.
Zu sehen sind die Ausstellungen „Opération Béton“ und „Andrius Arutiunian. Under the Cold Sun“.
Der ambivalente Baustoff Beton, der das kreative Werden ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Kunstschaffende schon lange bewegt und herausgefordert. „Opération Béton“ vereint Werke von Karl-Heinz Adler (1927-2018), Erasmus Schröter (1956-2021), Carsten Nicolai (*1965) und Marta Dyachenko (*1990), die sich mittels Architektur, Fotografie, Videoarbeit und Skulptur dem Material widmen. Ihre Werke stehen für die Neuinterpretation des Materials in Zeiten des Wiederaufbaues, thematisieren die Widersprüchlichkeit zwischen Vergehen und Bewahren, lenken den Blick auf Größenwahn und Bedrohung und spiegeln das komplexe Verhältnis zwischen Natur und Mensch.
In der Klosterkirche präsentiert der armenisch-litauische Künstler und Komponist Andrius Arutiunian eine neue Version seiner groß angelegten Installation „Under the Cold Sun“ (2024/25). Das Werk, das mit der Architektur der historischen Klosterkirche spielt, stützt sich auf zwei wesentliche Elemente - Licht und Klang - um seinen hypnotischen Zustand zu erzeugen.