Das Thema „Jüdisches Leben in der Ukraine“ ist nicht nur wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hochaktuell. Schon vor dem Angriffskrieg bestand die jüdische Gemeinschaft in Deutschland zu einem großen Teil aus jüdischen Menschen, die aus der Ukraine und der übrigen Sowjetunion stammten.
Juriy Prochasko ist Hochschullehrer, Übersetzer und Psychoanalytiker aus Lviv. Gemeinsam mit ihm wird Wolfram Tschiche die jahrhundertealte Geschichte des ukrainischen Judentums in seiner Vielfalt erläutern und über das heutige jüdische Leben in der Ukraine informieren und diskutieren.