Hotel Modern gastierte bereits mit »Der große Krieg« auf dem blickwechsel-Festival und ließ mit unerwarteter Gleichzeitigkeit der Animation von Miniaturen, Livekameras und Perspektivwechseln, Livegeräuschen und Projektionen auf eine überdimensionale Leinwand das Unvorstellbare des 1. Weltkriegs gegenwärtig und nahezu körperlich erlebbar werden. Mit KAMP konfrontiert uns das Performance-Kollektiv nun mit dem Miniatur-Nachbau des Lagerkomplexes von Auschwitz-Birkenau. Baracken, Eisenbahnschienen, das Tor zum Grauen mit der Aufschrift »Arbeit macht frei« und dreitausend fingergroße Figuren – Gefangene und ihre Mörder – füllen die Bühne. Die drei Spieler*innen bewegen sich wie riesenhafte Kriegsreporter*innen durch das Set. Sie setzen die Figuren, filmen mit Mikrokameras und zoomen wortlos hinein in den schrecklichen Alltag des Lagers.
Info

© Engelhardt