Die Initiative "Wir sind Europa" und die Stadt Magdeburg.de laden Sie herzlich ein zur Konferenz "Wir sind Europa" im Kaiser-Otto-Saal, Kulturhistorisches Museum.
In Podiumsdiskussionen sprechen Politiker, Europakenner und Kulturschaffende und Journalisten über den Auftrag der Bürgerinnen und Bürger, die eigenen Städte zu einem Motor des europäischen Projekts zu machen.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Urban Agenda der Europäischen Union, deren Bedeutung für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist, sowie das kulturelle Potenzial von Städten wie Magdeburg, das sich für das Jahr 2025 als Europäische Kulturhauptstadt bewirbt.
Gäste auf dem Podium:
Steve Austen, Journalist, Amsterdam
Hugo de Greef, Kulturmanager, Brüssel
Hella Dunger-Loeper, Staatssekretärin a.D., Berlin
Arne Lietz, SPD, EU-Abgeordneter
Rainer Nitsche, Magdeburger Beigeordneter für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit
Tamás Szalay, Leiter des Magdeburger Organisationsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025
Das Projekt "Wir sind Europa" wird gemeinsam von der Stiftung Zukunft Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und IJP - International Journalists' Programmes e.V. gestaltet und von der Stiftung Mercator gefördert. Die Mitstreiter der Initiative loten aus, wo die Verantwortung der Bürger und der kulturelle Beitrag der Städte für ein Gelingen Europas liegen.
Mit Ihrer Meinung und Ihren Ideen helfen Sie dabei, diesem Projekt eine Basis und eine Perspektive zu geben. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/1970609033216067/