Monat für Monat erscheinen neue Comics mit ihren Abenteuern und im Kino jagt ein Blockbuster den nächsten: Superhelden haben Konjunktur. Wenn es gilt, die Welt zu retten und das Böse zu bekämpfen, verlassen wir uns immer noch auf die Männer und Frauen mit den übermenschlichen Fähigkeiten. Sind wir feige? Faschistoid? Faul?
Die Superhelden in Paradise-City haben sich zur Ruhe gesetzt, golfen für wohltätige Zwecke oder retten mal ein Kätzchen vom Baum. Denn in dieser Stadt ist einfach alles in Ordnung, seit Ultrawoman den Erzschurken Badman besiegt hat. Und diese Ordnung sollte besser niemand stören, denn Ultrawoman ist eine strikte Verfechterin der Null-Toleranz-Strategie.
Ray verehrt Ultrawoman. Mehr noch, er ist wahnsinnig verliebt – aber er ist eben bloß ein kleiner, unscheinbarer Comic-Verkäufer. Also beschließt Ray, selbst ein Superheld zu werden und Jesse, sein bester Freund und Großhirnersatz, muss ihm dabei helfen…
Erleben Sie Bösewichte, die richtig böse lachen und Superhelden, die mit der Behändigkeit von Diplom-Schauspielern durch den Raum fliegen! Stellen Sie sich mit uns den großen Fragen: Was ist ein Held? Muss ich erst etwas Besonderes leisten, um der Liebe wert zu sein? Was war noch mal so schlecht am Chaos? Und wie komme ich in zwei Sekunden in einen Gymnastikanzug, ohne zu stolpern?
Jonas Hien, der als Schauspieler am Theater Magdeburg Superhelden wie Faust und Dr. Frankenstein verkörperte, gibt mit »Superheld« seinen Einstand als Regisseur.