Multimedia-Vortrag mit Ingo Espenschied DokuLIVE und Gästen zum anschließenden Gespräch
Europa nach 1945: Nationalismus, Militarismus und zwei selbst verschuldete Weltkriege haben den alten Kontinent innerhalb von nur drei Jahrzehnten in den Abgrund gerissen. Doch fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gelingt dem französischen Außenminister Robert Schuman in einem Geniestreich der Durchbruch im europäischen Einigungsprozess. Der sogenannte Schuman-Plan markiert die Geburtsstunde der heutigen Europäischen Union: Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg gründen die erste supranationale europäische Organisation, die Kriege zwischen den Staaten fortan unmöglich machen soll.
Im Anschluss:
Gesprächsrunde: Was sind die Errungenschaften der UNO? Bleiben Sie uns erhalten?
Dr. Ekkehard Griep, Vorstandvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
Ingo Espenschied, DokuLIVE
Pit Terjung, Sprecher von Friday for Future Deutschland
Moderation: Frank Leeb, Leiter EUROPE DIRECT Magdeburg
Info
© Engelhardt