Der in Magdeburg geborene Max Ewald Baericke, war lange Zeit eine unbekannte Figur der Geschichte. Bekannt wurde er allein durch seine Anwesenheit in der deutschen Kolonie Südwestafrika, als dort 1908 Diamanten entdeckt wurden. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Genealogie ist es gelungen, seine Familiengeschichte zu rekonstruieren und seinen Lebensweg nachzuzeichnen: von Deutschland über Südwestafrika (heute Namibia) bis nach Brasilien und Angola.
Der Herausgeber der Neuauflage ist der Nelao-Verlag, eine Kooperation von Delia Magg-Thesenvitz und Anke Weltzien, beide gebürtige Rüganerinnen. Delia Magg-Thesenvitz zog es 2012 nach Namibia, während Anke Weltzien in Bad Belzig lebt und arbeitet.
Die Arbeitsgemeinschaft Genealogie ist ein Netzwerk von Familienforschern, die sowohl eigene Forschung betreiben als auch interessierte Bürger unterstützen. Im Rahmen des „Projekts Baericke“ konnten bereits weitere Verbindungen von Magdeburgern nach Namibia entdeckt werden.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der AG Genealogie