Kapitel für Kapitel wird bei der Lesung an mehreren Tagen gelesen und besprochen. In der Gruppe werden dann die Ideen rund um konkrete Vorschläge für öffentlichen Nahverkehr, diskriminierungsfreie öffentliche Räume, sichere Versorgung, guten Wohnraum, erneuerbare Energien usw. - bedingungslos und für alle - auf Handlungsmöglichkeiten in Magdeburg bezogen.
In der Zeit der Öko-Sozialen Hochschul-Tage (ÖSHT) und der Studierendentage 2025 wird eine Woche lang täglich ein Kapitel aus dem Buch Öffentlicher Luxus vorgelesen. Direkt im Anschluss an die Lese-Runde wird sich über die Inhalte ausgetauscht und die Ideen weitergesponnen. Die Veranstaltung wird in deutscher Laut-Sprache stattfinden. Außerdem gibt es vor Ort eine Kleinigkeit zu Essen. Die Kapitel werden auch online verfügbar sein, falls sie später noch einmal angehört werden möchten.
Öffentlicher Luxus bedeutet die kostenlose und exzellente Grundversorgung aller, also kollektiver Wohlstand. Das beendet Armut und ist der erste Schritt zu einer Wirtschaft, die nicht für Profit-Steigerung die Natur zerstört oder andere ausbeutet. Öffentlicher Nahverkehr ohne Autos, sichere Versorgung, gute Arbeit, öffentlicher Raum ohne Ausschluss oder willkürliche Polizei-Gewalt, guter und günstiger Wohnraum und erneuerbare Energien für alle – öffentlicher Luxus ist der bedingungslose Zugang zu Gütern, die unser aller Leben möglich und schön machen.
Das Buch Öffentlicher Luxus wurde 2023 von communia und der BUNDjugend herausgegeben und ist auch als pdf-Dokument frei verfügbar. Das Buch zeigt, wie Öffentlicher Luxus zur gerechten Organisation der Sorge-Arbeit, zum Gelingen der Transformation und zur Demokratisierung der Wirtschaft beitragen kann und warum sich der Kampf darum lohnt.
Alle Interessierten können ohne An- oder Abmeldung zur Lesung und Diskussion erscheinen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planung für das Abend-Essen ist eine Anmeldung jeweils 24 Stunden vorher unter oeffilux@posteo.de erwünscht.