Vor 80 Jahren, am 13. April 1945, mussten sich etwa 3.500 Häftlinge des KZ-Außenlagers Polte-Magdeburg auf einen Todesmarsch Richtung Osten begeben. Mindestens 42 von ihnen starben bei einem Massaker von SS, Volkssturm und HJ im Stadion „Neue Welt“. Hunderte überlebten die Evakuierung nicht. Das Bündnis gegen Rechts Magdeburg, Miteinander e.V. und die Stadtbibliothek Magdeburg nehmen den Jahrestag zum Anlass für eine Gedenkveranstaltung.
Anhand von Prozessakten zum Massaker, Zeitzeugenberichten und Forschungsergebnissen wird das Schicksal der KZ-Häftlinge des Außenlagers nachgezeichnet. Sie geben einen Einblick in die nationalsozialistische Vernichtungslogik, die bis zum letzten Tag des Krieges das gesellschaftliche Handeln bestimmte. Es lesen und kommentieren Jochen Gehle (Schauspieler und Regisseur) und Pascal Begrich (Historiker und Geschäftsführer von Miteinander e.V.).