Liköre sind Grenzgänger zwischen Nahrungs-/Genuß- und Heilmitteln. Referent: OPhR Konrad Riedel. Eintritt: 7 Euro.
Zucker und Alkohol in ihrer Ausgewogenheit stellen die Masse. Das Edle liegt im Auszugsgut, mitunter auch in den verwendeten Destillaten. Darin sind arzneiliche Wirkung und geschmackliche Empfindung verborgen, die es durch die Auszugsmittel (Ethanol und Wasser) herauszuholen gilt. Die sehr umfangreiche Gruppe wird systematisiert. Beim Verkosten werden die theoretischen Grundlagen vertieft - oder gehen verloren.