Die Kantate Bachs zum berühmten Lutherlied „Ein feste Burg“ nimmt direkten Bezug zu Magdeburgs Geschichte als eine der ersten Großstädte in Deutschland, die sich der Reformation anschloss, nachdem Luther hier in der Johanniskirche gepredigt hatte. Der Dom hielt sich noch über Jahrzehnte reserviert und blieb dem katholischen Glauben treu. Die Messe von Joseph Haydn, die er für den musikliebenden Hof des Grafen Esterhazy schrieb, verkörpert diese Tradition. Dass beide musikalischen Linien im Konzert zusammengeführt sind, ist ein Stück moderne Geschichte von gegenseitigem Respekt und Versöhnung.
Missa Sancti Nicolai in G, Hob. XXII:6 von Joseph Haydn: Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 80b von Johann Sebastian Bach Kammerorchester Märkisch Barock, Solisten, Magdeburger Domchor und Singschule
Solisten: Viktoria Zabolotska, Sopran; Ilka Hesse, Alt; Peter Diebschlag, Tenor; Olli Rasanen, Bass
Leitung: Domkantor Christian Otto