Getreu der Devise „Jeder Bewohner der Umgebung soll einmal zu Fuß zu einem klassischen Konzert kommen können“ gastiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck im Rahmen des 31. Musikfestes „Klänge im Raum“ in diesem Jahr auch in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt. Am Samstag, 14. Juni, ab 19:30 Uhr, präsentiert der Klangkörper unter der musikalischen Leitung von Jan Michael Horstmann im Abschlusskonzert Klassiker aus Film und Fernsehen. Und das an einem außergewöhnlichen Spielort - dem ehemaligen RAW-Gelände.
Während Pierre Brice als Winnetou durch die Berge Jugoslawiens klettert, feiert das Publikum der DDR die schrägen Abenteuer der dänischen Olsenbande, von der man im Westen Deutschlands kaum Notiz nimmt. Apropos Westen: Auch die Wild-West-Love-Story des großen Opernkomponisten Giacomo Puccini wird in der DDR aufgrund des deutschen Titels „Das Mädchen aus dem goldenen Westen“ nicht auf den Spielplan genommen, trotz der grandiosen Musik.
In „Der Hauch des Todes“ fährt James Bond zu den Klängen eines Strauß-Walzers im Fiaker durch Wien, die Olsenbande wiederum bohrt sich zur Ouvertüre von Friedrich Kuhlau durch die Wände des Opernhauses. Und Captain Jack Sparrow findet sein Pendant in den ulkigen Piraten der britischen Operette. Film ab!
Das Musikfest des Fördervereins der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Energie Mittelsachsen GmbH, dem Evangelischen Kirchenkreis Egeln und Lotto Sachsen-Anhalt.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10,00 Euro im Ticketbüro der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, Markt 17/19 in Schönebeck oder online unter www.mkp-sbk.de.