
© MatthiasPiekacz
Mittsommernacht
Die Mittsommernacht gilt vor allem in den nordischen Ländern als magische Nacht. Beim Fest zur kürzesten Nacht des Jahres tanzen Elfen um Majstången und Trolle schleichen um Feuer.
Die Natur und ihre Fabelwesen erwachen zu einem Fest der geheimnisvollen Sommersonnenwende. Es wird um den mit Blumen und Blätter geschmückten Baum getanzt und bei Einsetzen der Dämmerung wird ein großes Sonnenwendfeuer entfacht, um böse Geister zu vertreiben. Die Kraft des Feuers soll Altes und Schlechtes verbannen und böse Kräfte fernhalten. An diesem Festtag werden der Jahresverlauf und die Natur mit ihrer Fruchtbarkeit und Kraft gefeiert. Genussvolles Essen und Trinken, Singen und Tanzen gehören für die Nordländer immer dazu. Umso ausgelassener die Stimmung, desto besser können die bösen Geister vertrieben werden und umso mehr Glück verspricht das Jahr. Schon zur Begrüßung wird man von mystischen Wesen empfangen, um sich auf das Geheimnisvolle der Mittsommernacht einzustimmen. Kinder können skandinavische Märchen lauschen und eigene Blumenkränze binden. Die Band Savica spielen den ganzen Abend lang und stimmen auf den Höhepunkt der Nacht ein. Mit dem Einsetzen der Abenddämmerung werden erste kleine Feuer entzündet. Das Leipziger Künstlerprojekt „Utara“ entführen die Gäste auf eine Fantasiereise zur Mittsommernacht. Es wird eine mystische Feuer- und Tanzshow mit ergreifenden Pyro-Effekten geboten. Zum Höhepunkt der Show wird nach uraltem Brauch das große Sonnwendfeuer zur Vertreibung der bösen Geister entzündet.
VVK zzgl. Geb.: 8 EUR, AK: 12 EUR