Rar, nostalgisch, kultig und nützlich – über Puppen und Bären, Bilder und Grafiken, Bücher und Schallplatten, Schränke und Töpfe, Omas Weißwäsche bis hin zu Kinderkleidung und Spielzeug – in den Auslagen der 270 Händler findet sich so ziemlich alles.
Bereits im Vorfeld ist das Interesse der Händler so groß dass jeder Meter Standfläche ausgebucht ist. Der eine oder andere Händler mit eigenem Tischlein und einer Thermoskanne heißem Tee lässt den neuen Besitzern der alten Stubenlampe noch die eine oder andere Geschichte von damals auftischen.
Zirka 3.000 Besucher schlendern an einem solchen Abend durch die hell erleuchteten Hallen der Messe um in den Erinnerungen anderer Leute zu stöbern.
Bis 23 Uhr geht die Entdecker- und Shoppingtour und natürlich wurde auch an den kleinen Hunger zwischendurch gedacht. Die Gastronomie sorgt mit Imbiss, Kaffee und Erfrischungen für das leibliche Wohl.