Viele wollten eins, nicht jeder bekam es - das Westpaket. Die so beschenkten DDR-Bürger wollten gern etwas zurück schenken, liebevoll verpackt - in einem Ostpaket. Kaffee und Strumpfhosen gegen Weihnachtsstollen oder Schnitzerei aus dem Ergebirge einerseits, das Westpaket als volkswirtschaftliche Größe in der DDR auf der anderen Seite: Konstanze Soch hat in ihrer Dissertation die Rolle des deutsch-deutschen Paketverkehrs untersucht. Die Refernetin (Jg. 1988) hat an der Uni Magdeburg Kulturwissenschaften und Europäische Kulturgeschichte studiert und ist seit August 2017 Mitarbeiterin der BStU.
Ostpaket und Westpaket: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte
Gedenkstätte Moritzplatz Umfassungsstraße 76, 39124 Magdeburg
Vortrag