Eigentlich begann alles in Amerika, dann wurde es aber von den Russen übernommen und letztendlich von Guido Knopp ins Deutsche übersetzt und mindestens zweimal überarbeitet, das Märchen! Wer soll sich da noch auskennen! Alice, die eigentlich Elli bzw. Dorothy heißt, ist aus dem Zauberland heimgekehrt. Sie ist inzwischen auch kein kleines Mädchen mehr, sondern endlich eine kleine Frau. Von Goodwin, dem verschlagenen Rummelzauberer hatte sie von ihrer alten Heimat, dem großen, schönen Wunderdeutschland gehört, in dem die gütige Fee Angelina regieren soll, die sich selber auch die Zauberin von Oz nennt, also von Ooooosten. Also sagte sie ihren beiden Kindern und ihren beiden Exmännern, dem Scheuch und dem Eisernen Holzfäller Lebwohl und verließ zusammen mit ihrem treuen Hündchen Toto die Smaragdenstadt in Richtung Wunderdeutschland. Hier angekommen, verschlug es ihrem Hündchen gänzlich die Sprache und Alice, eigentlich Elli bzw. Dorothy, kam aus dem Staunen nicht heraus. Es gibt keinen gelben Backsteinweg und auch keine Wunder. Viele Menschen sind noch viel feiger als der feige Löwe. Der Löwe heißt hier auch Senf oder sogar Löwenbräu und ist Mitglied in einem Kartell aus Bier. Smaragde heißen Swarovski. Einige Herrscher der vielen kleinen Länder sind noch viel dümmer als ihr erster Exmann, der Scheuch, vor seiner Hirn - OP. Die umtriebige Hexe Ursula, - eigentlich ist sie nur eine adlige Laienhexe - ist jedoch noch viel schlauer als der Schlaue Urfin. Ihre Soldaten sind ja quasi auch aus Holz, aber sie wollen den totalen Teilzeitkrieg. Alice bzw. Elli, alias Dorothy hat keine Wahl, sie muss in den Widerstand und den Kampf aufnehmen. Aber gelingt ihr es auch diesmal, drei Geschöpfen ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen?
Premiere: "Alice im Widerstand" oder Der totale Teilzeitkrieg
Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" Leiterstraße 2a, 39104 Magdeburg
Bühne