»Nehmen Sie es leicht mit der Liebe. Lassen Sie die schönen Gelegenheiten nicht vorübergehen: Wechseln Sie rechtzeitig…« Despina, 2. Akt
Die beiden Schwestern Fiordiligi und Dorabella haben ihr Herz an zwei junge Offiziere verschenkt, Ferrando und Guglielmo. Man hat sich verlobt und ist sich seiner Liebe sicher. Doch der befreundete Don Alfonso überredet die beiden Offiziere zu einer Wette. Die Treue der Frauen soll getestet werden: Sind sie tatsächlich standhaft gegen jede Versuchung? Voller Selbstbewusstsein schlagen die Männer schließlich ein, ohne jeden Zweifel an der Unfehlbarkeit ihrer Bräute. Es folgt ein Spiel, das Gewissheiten in Frage stellt und Gefühle in Verwirrung stürzt. Don Alfonso führt dabei Regie. Ferrando und Guglielmo ziehen in den Krieg, um sogleich – exotisch maskiert – zurückzukehren. Der eine soll die Braut des anderen verführen. Ein Experiment mit ungewissem Ausgang.
Aus Spiel wird Ernst: In Mozarts dritter Zusammenarbeit mit Lorenzo da Ponte trifft philosophische Schärfe auf musikalischen Humanismus. Lieben wir wirklich, wen wir lieben?