
© agentur pres(s)tige
Hauff und Henkler
Schlagerduo
Ganz Reform ist in Vorfreude auf die 15. Auflage seines beliebten Stadtteilfestes. Nachdem das Fest im vergangenen Jahr aufgrund des Hochwassers ausfallen musste, steht der diesjährige Termin nun fest: der 24. Mai. Mit einem abwechslungsreichen Showprogramm und allerlei Aktionen wollen die Organisatoren zwischen 11 und 18 Uhr in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg den Anwohnern und ihren Gästen auf dem Marktplatz in der Apollostraße einen vergnüglichen Samstagnachmittag gestalten.
Vor allem nachbarschaftliche Institutionen, Schulen und Vereine sind es, die den Showteil des Festes in der Apollostraße bestreiten. Die Kita-Pusteblume und die Lindenhofschüler sind dabei, ebenso sportliche Einlagen des Tae-Kwon-Do-Clubs und des Sportvereins Elbe e.V.
In Geburtstagslaune präsentiert sich die Sülldorfer Schalmeienkapelle auf dem Marktplatz. Denn das Ensemble wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Das Markenzeichen der musikalischen Truppe: Weiße Hosen, blaue T-Shirts, jede Menge Temperament. Die rund 40 Mann starke Kapelle aus dem Sülzetal hat sich längst eine riesige, regionale Fangemeinde erspielt. Wieviel Professionalität in ihnen steckt, bewiesen die Musiker unter anderem im Jahr 2010 als Sieger der Deutschen Meisterschaften in Königslutter.
Musikalisch nicht minder professionell und dabei ebenfalls bestens gelaunt ist das Schlagerduo Hauff & Henkler, das die Stimmung der Reformer mit ihrer Musik kräftig anheizen wird. Auch die Express Partyband will ihrem Namen alle Ehre machen.
Die pure Magie versprüht Maik der Zauberer. Seine atemberaubenden Illusionen täuschen geschickt die Wahrnehmung und machen das scheinbar Unmögliche möglich. Nicht nur die Kinder werden sich erstaunt die Augen reiben.
Während die Erwachsenen sich in geselliger Runde vergnügen können, sind alle Kinder mit Bungeespringen, einer Kinderbaustelle und einem Kinderflohmarkt gut unterhalten. Am Stand der Einwohnerinitiative kann die neue Stadtteilchronik „Neu-Reform 1972-2012“ angesehen und bestellt werden. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Info- und Verkaufsstände zum Stöbern und eine Tombola, bei der es mit dem Hauptpreis hoch hinaus geht. Eine Ballonfahrt wartet auf den Sieger an der Lostrommel.
Der Eintritt zum Fest ist frei.