Die Es-Dur Messe entstand in Schuberts letztem Lebensjahr und kann somit als Spätwerk und Teil seines musikalischen Vermächtnisses gesehen werden, welches er nie aufgeführt gehört hat.
Schubert zeigt in diesem Werk, wie formvollendet Klänge aufeinander treffen können und er selber strebte mit dem Werk „Das Höchste der Kunst“ an. Allerdings stand das Werk leider jahrelang im Schatten vieler großer Kompositionen und blieb ein „Geheimtipp“, erst als Brahms dieses Werk hervorhob wurde es beachtet. Diese spezielle Chormesse fordert die Sängerinnen und Sänger heraus und spornt zu Höchstleistungen an.
Magdeburger Domchor gemeinsam mit dem Oratorienchor unter der Gesamtleitung von Barry Jordan.