Jeder zweite bis dritte Erwachsene wird im Laufe seines Lebens an Krebs erkranken. Die meisten Menschen erleben das als tiefen Einschnitt, bei dem sich der Austausch mit ebenfalls Betroffenen manchmal als besonders hilfreich erweist. Beim relativ seltenen Schilddrüsenkrebs ist es jedoch nicht immer leicht, solche Kontakte zu finden. Seit 2005 existiert deshalb der Bundesverband Schilddrüsenkrebs „Ohne Schilddrüse leben“ e.V., der u. a. von der Deutschen Krebshilfe gefördert wird und unter der Adresse www.sd-krebs ein sehr aktives Internetforum betreibt und inzwischen zahlreiche Regionalgruppen gegründet hat. Auch die seit 2011 bestehende Magdeburger Gruppe ist in diesem Rahmen entstanden.
Begrüßt werden alte und neue Mitglieder, die nach Schilddrüsenkrebs oder Schilddrüsenoperation das Bedürfnis haben sich auszutauschen.