Ein außergewöhnliches Portrait über den finnischen Akkordeonvirtuosen Kimmo Pohjonen, der traditionelle musikalische Standards mit ungewöhnlichen, gewöhnlichen Geräuschen und moderner Musik mischt. Seine fieberhafte Suche - entgegen aller Konventionen und Widerstände - nach der ureigenen Ausdrucksform beeindruckt tief. Lange Zeit hasste er das Akkordeon – immerhin im Finnischen auch ein Synonym für „Arschloch“. Starre Regeln in der klassischen Musik sind für ihn genauso unsinnig wie falsche Disziplin in der Kunst. Angenehm unaufgeregt wird das Leben und Schaffen dieses Ausnahmekünstlers geschildert. Über sich selber sagt er: „Als Künstler bin ich kein anderer Mensch als jeder andere Trottel auch“. Neben solchen Weisheiten entführt die mehrfach ausgezeichnete Dokumentation in wunderschöne finnische Landschaften.