Der 1. Weltkrieg und die bolschewistische Revolution 1917 isolierten sowohl Deutschland als auch Russland. Josef Stalin gelang es nach dem Tod Lenins 1924, die Macht in der Sowjetunion an sich zu reißen. Als Alleinherrscher prägte er die Politik der Sowjetunion für fast 30 Jahre. Der Vortrag des Historikers Michael Münchow beschäftigt sich mit Stalins Deutschlandpolitik in Friedens- und Kriegszeiten sowie der Rolle Stalins in der sowjetischen Außenpolitik. Eintritt 3 EUR;