Die Künstlervereinigung GRUPPE 90 ist ein lockerer Zusammenschluss von MalerInnen und GrafikerInnen. Der Name der Künstlergruppe leitet sich aus dem Gründungsjahr 1990 ab, in dem sich interessierte KünstlerInnen aus Malerei und Grafik zusammengeschlossen haben. Alle sind Einzelschaffende, manche bereits im Ruhestand, andere noch freischaffend tätig. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre eigene SICHTWEISE, ihre persönliche künstlerische Handschrift.
Bei jährlichen Landschaftspleinairs, Aktwerkstätten und Treffen zur Umsetzung musikalischer Erlebnisse bringt jede und jeder eigene SICHTWEISEN zur Gestaltung gemeinsamer Ausstellungen ein.
In der KulturFabrik zeigt die Vereinigung auf 3 Etagen ca. 100 Werke ihres äußerst vielfältigen Schaffens. Mitwirkende werden sein: Bernd Bluhm, der 1975-77 die Spezialschule für Malerei und Grafik in Magdeburg absolvierte; Klaus Fezer, der Pädagogik und Kunstwissenschaften studierte sowie nationale und internationale Ausstellungen abhielt. Des Weiteren bereichern Dr. Karin Hamann, die die Ausstellungsorganisation übernimmt und seit 2010 eigene Ausstellungen präsentiert; Peter M. Heise als freischaffender Maler, Grafiker und Keramiker, sowie Bettina Kieslich, die seit vielen Jahren als Malerin und Grafikerin in Magdeburg in Erscheinung tritt, die Schau. Viola Reese, die ein Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg absolvierte, ist in Magdeburg Illustratorin und Dozentin an der Volkshochschule. Der 2024 verstorbene Diplom-Designer Frank Sparfeldt hat bereits in der KulturFabrik ausgestellt. Der Diplom-Architekt Wolfgang Wähnelt ist seit 2015 freischaffender Maler und Grafiker. Sabine Zimmerhäkel schließlich beschäftigt sich seit 1993 aktiv mit Malerei und Grafik. Sie alle zusammen zeigen den interessierten BetrachterInnen ihre Sicht auf die Welt.
Die musikalische Umrahmung der Vernissage übernimmt das BluesDuo „smooth&groove“.
Eintritt: frei, um eine Spende zur Förderung der kulturellen Vielfalt wird gebeten. Während der Öffnungszeiten zu sehen bis zum 15.03.25