Wenn das Glenn Miller Orchestra mit dem neuen Programm „The History Of Big Bands“ aufwartet, dann wird die Location der Johanniskirche zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück, denn in diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißensten Musikstile aller Zeiten: der Swing.
Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Chicago, Sweet Georgia Brown u.v.m. präsentiert.
Der impulsierende musikalische Querschnitt von „The History Of Big Bands“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Profis.
Logisch, dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, denn die große Big Band Besetzung macht den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus.
Die Musikwelt wird auch nach 75 Jahren der Gründung vom Glenn Miller Orchestra mit unzähligen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert. Ebenso wie Coca Cola und Elvis Presley amerikanisches Kulturgut mit weltweiter Bedeutung sind, ist Glenn Miller und seine unvergessene Musik auf der ganzen Welt ein Begriff.