Olvenstedt lädt ein – zum Mitmachen, Entdecken und Zuhören! Gemeinsam mit vielen Engagierten aus dem Stadtteil wird am Tag der Städtebauförderung ein vielfältiges Programm rund um die Düppler Mühle geboten.
Klangwanderung mit Körni Klang
Von 11:00 bis 13:00 Uhr nimmt uns Körni Klang mit auf eine musikalische Stadtteiltour durch Neu Olvenstedt. Mit seinem mobilen Musikwagen, sphärischen Gitarren, Loops, Percussion und spontan entstehenden Texten schafft er neue Klangräume – direkt im Quartier. Die Wanderung führt zu Orten des Wandels und der Erneuerung: vom Tiny Forest, über Olven 1, Apelbrunnen, Brunnenstieg und die Marktbreite bis zurück zur Düppler Mühle. Am Ende erwartet euch eine Live-Performance – verträumt, berührend und voller Improvisation.
Offener Kunst-Workshop mit Luca aus Italien
Von 10:00 bis 14:00 Uhr könnt ihr im Garten der Mühle kreativ werden: Drahtbiegen, Kupferarbeiten, Schmuckgestaltung – offen für alle Altersgruppen, kostenlos und mit viel Raum für Austausch über Kunst, Handwerk und Alltag.
Tag der offenen Mühlentür
Parallel lädt der Verein zum Erhalt der Düppler Mühle Magdeburg e. V. ein, mehr über den Wiederaufbau und die Rekonstruktion der historischen Mühle zu erfahren. Kommt vorbei, lernt die engagierten Mühlenfreunde kennen und entdeckt die Geschichte dieses besonderen Ortes.
Gegen 11:30 Uhr steht außerdem ein Besuch im neuen Mini-Wäldchen „Tiny Haini“ auf dem Programm – ein Gemeinschaftsprojekt der Otto-von-Guericke-Genossenschaft und ottopflanzt e. V., das im Rahmen des Stadtteilspaziergangs erkundet wird.
Offene Türen im Kinder- und Jugendtreff „Mühle“ (Spielwagen e. V.)
Den ganzen Vormittag über ist auch der Kinder- und Jugendtreff geöffnet – kommt einfach rein, lernt das Team kennen und schaut euch um!
Ein Tag für alle Sinne – mit Musik, Gesprächen, Kreativität und Visionen für die Zukunft
Olvenstedts.