Seit zwanzig Jahren sitzt Hannes hinter dem Lenkrad seines Fernlastzuges. Er ist mit seinem Land fest verwachsen, lebt für seine Arbeit, sein Auto. Da reißt ihn ein junger Spund aus seinem gewohnten gleichförmigen Lebensrhythmus. Nach vierwöchigem Studium tippelt er durch die Republik, sieht sich hier und da um. Aus der zufälligen Begegnung der beiden Männer erwächst eine echte Kameradschaft. Beide gelangen unbewusst zu neuen Einsichten über sich und ihr Leben. Da kreuzt eine junge Frau mit ihrem Kind den Weg der beiden. Der Film ist ein formal interessanter, episodischer Unterhaltungsfilm, der das Alltagsleben mit Liebe zum Detail schildert. Eine liebevoll inszenierte Alltagsgeschichte.
Gespräch mit Jutta Hoffmann und Jaecki Schwarz im Anschluss.
Eintritt frei;
Info
© Engelhardt