Florian Götz - Bariton
Grundmann-Quartett: Eduard Wesly (Oboe), Ulrike Titze (Violine), Bettina Ihrig (Viola), Ulrike Becker (Violoncello)
Licht und Schatten
Die Suche nach Trost in der Einsamkeit, Lust am Leiden und Sehnsucht nach dem Tod sind Seiten der Existenz, mit denen wohl jeder Mensch im Laufe seines Lebens einmal konfrontiert wird. Künstler aller Zeiten haben diese dunklen Züge in ihren Werken zu ergründen versucht. Wilhelm Müllers Gedichtzyklus »Winterreise« von 1823/1824 ist gewiss einer der Höhepunkte des Genres. In Schuberts Vertonung der Gedichte erhält die Wanderung einen melancholischen Sog, dem sich kein Zuhörer entziehen kann. Zusammen mit dem Bariton Florian Götz bringt das Grundmann-Quartett die »Winterreise« in eine neue Gestalt: Schuberts Klavierpart erklingt in einer Bearbeitung für Englischhorn (die größere, melancholische Schwester der Oboe) und Streichtrio, zusätzlich wird das Geschehen durch eingeschobene Instrumentalsätze von Franz Schubert illustriert.