Alte Sorten bewahren – neue Bäume schaffen!
In diesem praxisnahen Workshop lernen Teilnehmer alles Wichtige über die Kunst der Obstbaumveredelung. Nach einer thematischen Einführung, in der wir beleuchten, warum Veredelung eine wertvolle Technik ist, wie sie funktioniert und welche Pflegeschritte notwendig sind, geht es an die praktische Umsetzung. Gemeinsam mit dem Referenten Jens Dockhorn werden Obstbäume veredeln und auch umveredeln und dabei Einblick in die Technik erhalten. Teilnahmekosten: 10 € pro TN
Anschließend besteht die Möglichkeit sich seinen eigenen Wunschobstbaum veredeln zu lassen.
Achtung: Diese Kosten sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten: Kosten: 17 € pro Baum | Sortenabsprache (Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume) vorab per Mail. Reiser können gern selbst mitgebracht werden. Eine Anleitung was zu beachten ist, gibt es nach der Anmeldung per Mail.
So entstehen neue Bäume und alte, robuste Sorten bleiben erhalten – ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität und Kulturlandschaft.
Die Plätze sind begrenzt – bitte meldet euch per Mail unter Angabe eures Namens und der Adresse an: streuobstwiese@keb-sachsen-anhalt.de
Der Workshop wird gefördert von der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt.