
© Factory
ZSK
Skatepunker aus Berlin
Nach ihrer Auflösung 2007 sind die Heroen des politischen, deutschen Skatepunks endlich wieder da und haben neues Material im Gepäck. Die Factory freut sich, nach so vielen Jahren der Abstinenz, euch endlich wieder ZSK in Magdeburg präsentieren zu dürfen. Mit im Gepäck dabei sind die nicht minder heroischen Skapunk-Urgesteine von Rantanplan aus Hamburg. Dazu wird es noch einen lokalen Support auf die Ohren geben. Punkrockherz was willst du mehr?
„Unser Herz für die Sache und Hass und unsere Wut im Bauch…“
Der Titelsong und einer der prägenden Zeilen des aktuellen ZSK-Albums passen zur Band wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Schon immer ein Herz für die politisch Schwachen in diesem Land, haut der ursprüngliche Göttingen-Vierer auch nach ihrer Reunion (aus Berlin, aaaaaus Berlin) wieder ordentlich in diese Kerbe. Wurden bei der Gründung 1997 noch die Instrumente gelost und damalige Klassiker wie „Sonderzug zum Papstbesuch“ auf Demotape gebannt, so ballern die Jungs knapp 17 Jahre später in gestandener Punkrockmanier durch alles und jeden, der es irgendwie verdient hat, angeprangert zu werden. 2014 sind ZSK immer noch genauso laut, unangepasst und den Finger in die Wunde legend wie am Anfang.
Mit ihrer „Kein Bock auf Nazis“ Kampagne sind sie mittlerweile deutschlandweit bekannt und auf sämtlichen, großen Festivals vertreten. Auf „Du und Du“ mit Campino und Bela B. klären sie mit Hilfe einer prominenter Musikerschar Jugendliche an Schulen etc. über Risiken und Gefahren des rechten Szene auf und das sehr erfolgreich.
Trotz allem war ist und ZSK vor allem eines, eine verdammt gute und authentische Liveband. Überzeugt euch selbst vom energischen Skatepunksound und schmeißt euch in den Pogo!
Den Hauptsupport übernimmt eine Hamburger Kapelle, die man ebenfalls getrost als Heroen auf ihrem Gebiet bezeichnen darf: Rantanplan. Die Mitbegründer der deutschen Skapunkszene feiern im nächsten Jahr bereits ihr 20jähriges. Mit „Pauli“ haben sie im letzten Jahr eine Odé an ihre Heimatstadt veröffentlicht. Immer noch die geile, gleiche Mischung aus Ska und fettem Punkrocksound, den diese Band so auszeichnet. Gesellschaftskritisch, politisch und kulturell auf zynisch-ironische Art und Weise, das waren und sind Rantanplan auch nach 19 Jahren Bandgeschichte.