21.03.2023 20:00 - 21:30
Am Welttag der Poesie ein lyrischer Abend dem syrischen Dichter und Diplomaten Nizar Qabbani zu Ehren. Mehr anzeigen
Lesung
24.03.2023 19:00 - 21:00
Petra Kistner-Knobbe liest aus ihrem Buch lyrische Erinnerungen, leichtfüßig, tiefgründig, mit einem Schmunzeln. Uwe Sommer begleitet auf der Gitarre, mit Swing, Jazz und Bossa Nova. Mehr anzeigen
28.03.2023 20:00 - 22:00
Seine Lesungen sind Unikate, kein Abend ist wie der andere. Da hockt nicht einer hinter einem Tisch mit Wasserglas und trägt aus seinem neuen Buch vor. Hacke sitzt auf eine Stuhl, redet über das Leben und seine Kolumnen für die Süddeutsche Zeitung. Mehr anzeigen
28.03.2023 20:15 - 21:45
Seit der Ermordung ihrer Familie vor sechzehn Jahren lebt die junge Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht passiert ist. Mehr anzeigen
© Rene Brandes
29.03.2023 14:30 - 15:30
Alle interessierten Leser sind zu einem Literaturaustausch eingeladen. Natürlich gibt es auch Lesetipps der Mitarbeiter. Mehr anzeigen
31.03.2023 20:00 - 21:30
Die gefeierte Entertainerin und gefragte Schauspielerin liest aus ihren Bestsellern. Kabarettistische Autorenlesung mit Autogrammstunde. Ihr jüngstes Werk ist „Der Lack bleibt dran!“, in dem sie verrät, wie sie sich ihr inneres Feuer bewahrt. Mehr anzeigen
© Robert Recker
03.04.2023 19:00 - 20:30
Glatzeders Autobiographie erzählt 35 Jahre nach "Paul und Paula" auch von künstlerischer Identitätsfindung und den Schwierigkeiten eines Schauspielerlebens zwischen Ost und West. Bis heute ist Glatzeder auf Bühne und Leinwand präsent. Mehr anzeigen
04.04.2023 19:30 - 21:00
Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Buch, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Mehr anzeigen
© Jakob Weber
05.04.2023 19:00 - 21:00
2013 zog der erste Stadtschreiber nach Magdeburg, der Schriftsteller Bernd Wagner wars. Seit zehn Jahren begleiten ausgezeichnete Autoren das Leben der Stadt. Zum Zehnjahrestreffen kommen nun fast alle Stadtschreiber zu Lesungen zusammen. Mehr anzeigen
06.04.2023 19:30 - 21:30
Ulrike Draesner erzählt von Frauen, die sich selbst im Krieg abhanden kommen. Die nur leben können, indem sie schweigen. Die für sich neue Biografien erfinden und doch ihren alten nie entkommen. Mehr anzeigen
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
DATEs Medien Verlag GmbH